Wir retten Leben – in unserer Freizeit.
löschen
Damit ein Feuer brennen kann, müssen die drei Faktoren Brennstoff Okidator (Sauerstoff) und Wärme (Entzündungstemperatur) im richtigen...
Learn moreschützen
Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz. Der “vorbeugenden Brandschutz” ist der Begriff aller Maßnahmen um...
Learn morebergen
Wir kümmern uns um die Bergung verunfallter Fahrzeuge (inkl. Beseitung von Ölspuren und dgl.) Von “Bergung” spricht man bei bei der...
Learn moreretten
Die Rettung von Leib und Leben ist das vorrangigste Ziel bei allen Einsätzen. Man spricht vom Retten beim Befreien von Personen oder Tieren aus...
Learn moreAktuelle Beiträge
Rauchentwicklung durch Grünschnitt
Am Abend des 21. April wurde die FF Pernitz zu einem Kleinbrand im Freienalarmiert. Vor Ort war aus einem Grünschnitthaufen Rauch aufgestiegen...
WeiterlesenFF Pernitz bei Landesflugdienstübung in Fahrafeld
Am 12. April 2025 nahm die Freiwillige Feuerwehr Pernitz gemeinsam mitweiteren Feuerwehren aus dem Bezirk Wiener Neustadt an einer...
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss
Am 11. April 2025 haben Florian Kaiser und Mathias Fleischner erfolgreich das Ausbildungsmodul ASM 20 abgeschlossen – die zentrale Ausbildung für...
WeiterlesenBaum über Straße
Am 11. April 2025 wurde die FF Pernitz zu einem technischen Einsatz alarmiert. Vor Ort lag ein Baum quer über der Fahrbahn, die Polizei war...
WeiterlesenFahrzeugbergung auf der B21
Am 4. April 2025 wurde die FF Pernitz zu einem Verkehrsunfall auf der B21 bei Kilometer 22,8 (Höhe Kläranlage) alarmiert. Ein PKW war aus bisher...
Weiterlesen