Am Samstag, den 30 Oktober fand gemeinsam mit der FF Muggendorf eine Branddienstübung statt.
Übungsannahme war ein Brand am Heuboden am Hof der Familie Postiasi mit einer eingeschlossenen und verletzten Person. Durch Funkenflug bestand auch die Gefahr, dass der Brand auch auf den angrenzenden Wald übergreift.
Als Erstes konzentrierte sich das Übungsgeschehen auf die Personenrettung vom Heuboden durch insgesamt drei Atemschutztrupps beider Wehren mit der gleichzeitigen Brandbekämpfung sowie im Anschluss das Schützen des Wohnhauses. Die Koordination der Atemschutztrupps wurde durch einen eingerichteten Atemschutzsammelplatz erledigt. Die Bergung der verletzten Person wurde von einer Bergretterin beobachtet bzw. unterstützt. Mit zwei C-Strahlrohren wurde in weiterer Folge der angrenzende Wald geschützt.
Bedingt durch das extreme Niedrigwasser des Feichtenbaches musste das Löschwasser aus dem Wasserleitungsnetz der Gemeinde entnommen werden. Während der Übungsdauer sicherte der Leiter des Bauhofes die Versorgung der Feichtenbacher Haushalte. Auch diese Situation musste bei der Übungsausarbeitung eingeplant werden.
Die FF Pernitz bedankt sich bei der FF Muggendorf für die Teilnahme, sowie bei der Familie Postiasi dass die Übung bei ihr stattfinden durfte sowie für die Anschluss zur Verfügung gestellte Stärkung.
Teilgenommen haben
die FF Pernitz mit 18 Mann und vier Fahrzeugen,
die FF Muggendorf mit 8 Mann und einem Fahrzeug sowie die Bergrettung Pernitz mit einer Kollegin.